die Rute

die Rute
- {brush} bàn chải, sự chải, bút lông, đuôi chồn, bụi cây, cành cây bó thành bó, cuộc chạm trán chớp nhoáng, cái chổi - {ferule} ferula - {lash} dây buộc ở đầu roi, cái roi, cái đánh, cái quất, sự đánh, sự quất bằng roi, lông mi eye lash), sự mắng nhiếc, sự xỉ vả, sự chỉ trích, sự đả kích - {pizzle} guộc uyền nhoác dùng làm roi) - {rod} cái que, cái gậy, cái cần, bó roi, sự trừng phạt sự dùng đến voi vọt, gậy quyền, cần câu fishing rod), người câu cá rod man), sào, vi khuẩn que, cấu tạo hình que, súng lục, thanh - cần, thanh kéo, tay đòn - {switch} cành cây mềm, gậy mềm, mớ tóc độn, lọc tóc độn, cái ghi, cái ngắt, cái ngắt điện, cái chuyển mạch, cái đổi - {tail} đuôi, đoạn cuối, đoạn chót, đoàn tuỳ tùng, bím tóc bỏ xoã sau lưng, đít, đằng sau, mặt sấp, tail-coat - {twig} cành con, que dò mạch nước, dây nhánh nhỏ, nhánh động mạch = die Rute (5.029 m) {perch}+ = die Rute (Längenmaß) {rood}+ = die englische Rute (5.029 m) {pole}+ = mit der Rute züchtigen {to birch; to ferule}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rute — die Rute, n (Aufbaustufe) langer dünner Zweig, der sich leicht biegen lässt Beispiel: Er hat seinen Sohn mit einer Rute geschlagen …   Extremes Deutsch

  • Rute (Einheit) — Halbe preußische Rute am Historischen Rathaus in Münster (da die preußische Rute ein Zwölf Fuß Maß war, war sie de facto einfach ein Klafter) Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • Rute — Angelgerät; Angelrute; Angel; Stock; Stecken; Stange; Stab; Gerte; Zweig; Schwanz; Schweif * * * Ru|te [ ru:tə], die; , n …   Universal-Lexikon

  • Rute — Sich selbst eine Rute (auf)binden: eine lästige Verpflichtung eingehen, sich selbst etwas Unangenehmes aufhalsen.{{ppd}}    Sich die Rute selber flechten: eine Last selbst verschulden. Die Redensart entsprach in Zeiten der Leibeigenschaft… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Rute (Längenmaß) — Preußische Halbe Rute am Historischen Rathaus im westfälischen Münster Rute ist ein altes Längenmaß, welches in mehreren Ländern genutzt wurde. Länder Die Rute ist je nach Land, Region und Epoche unterschiedlich, im Deutschen Re …   Deutsch Wikipedia

  • Rute (Musikinstrument) — Als Rute bezeichnet man eine besondere Art des Schlegels, mit dem Schlaginstrumente wie z. B. die Große Trommel angeschlagen werden. Sie entstammt der Janitscharenmusik und wurde ursprünglich aus Reisig gefertigt, das am unteren Ende… …   Deutsch Wikipedia

  • Rüte — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Rute & Rolle — Beschreibung Angelzeitschrift Verlag Möller Neue Medien Verlags GmbH Erstausgabe 1990 …   Deutsch Wikipedia

  • Rute — Rute: Mhd. ruote »Gerte; Zucht , Zauber , Wünschelrute; Stab; Stange; Messstange; Ruder‹stange›«, ahd. ruota »Gerte; Stange; Messstange«, niederl. roe‹de› »Gerte, Rute; Stange«, engl. rood »Rute«, aisl. rođa »Rute, Stange, Kreuz« sind vermutlich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rute [2] — Rute (Penis), das männliche Begattungsglied, das den Samen in einer Rinne oder Röhre leitet und in die Scheide des Weibchens einführt. Sie ist sehr verschieden gebaut, mitunter doppelt vorhanden, zuweilen mit Stacheln versehen, oft hornig,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rute [1] — Rute (Ruthe), früheres deutsches Maß für Entfernungen und Ländereien zu 10–18 Fuß, beim Feldmessen gewöhnlich dezimal geteilt und zuweilen für Forsten abweichend von der R. für Äcker, vgl. die Tabelle beim Artikel »Maße«. Die Schacht oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”